Mit Auslaufen des Diplomstudienganges Bauingenieurwesen hat im SS2010 der Kurs „Gerinnehydraulik“ (4. Semester Grundfachstudium) zum letzten Mal stattgefunden.
Angebot für Nachzügler des Diplomstudienganges im SS2011 (einmalig)
Blockveranstaltungen zu folgenden Themen:
- A) Strömungswiderstand im offenen Gerinne (Prof. Nestmann)
- B) Stark ungleichförmiger Abfluss – Kontrollbauwerk (Dr. Lang)
- C) Leicht ungleichförmiger Abfluss (Prof. Nestmann)
- D) Instationäre Gerinneströmungen (Dr. Lang)
Jede Blockveranstaltung umfasst eine kurze Zusammenfassung des Inhalts und das Vorrechnen von Übungsaufgaben. Sie dauert jeweils einen Nachmittag (etwa 3-4 Stunden).
Termine
Bloch B: 12.07.11, 15.45 - 18.15 Uhr
Block D: 14.07.11, 14.00 - 15.30 Uhr
Beide Termine finden im HS 59 (Geb. 10.81) statt.
Für die Terminfestsetzung der Blöck A und C wenden Sie sich bitte an das IWG.
Ab WS 2011/12 werden die Themen A) und C) im Bachelorstudiengang, Pflichtkurs „Wasserbau und Wasserwirtschaft“ gelesen. Die Themen B) und D) werden ins Masterstudium verlagert. Die Grund- bzw. Vertieferfachprüfung „Wasser und Umwelt“ (Diplomstudiengang) wird bis 2015 Aufgaben des Kurses Gerinnehydraulik entsprechend DPO/Studienplan enthalten.
Ansprechpartner für Fragen:
Dr.-Ing. C. Lang
Institut für Hydromechanik