Studium und Lehre
Das Lehrangebot des IfH umfasst im Rahmen des Bachelor-/Master- und des Diplomstudiengangs "Bauingenieurwesen" und des Masterstudiengangs "Resources Engineerung" Grundlagen- und Vertiefungsvorlesungen für die Gebiete Hydromechanik, Technische Hydraulik, Umweltströmungsmechanik und Aerodynamik. Dabei werden analytisch-theoretisches Grundlagenwissen sowie experimentelle und numerische Simulations- und Lösungsmethoden vermittelt. Die Anwendungsorientierung ist durch praxisbezogene Aufgabenbeispiele in den Vorlesungen, Studienarbeiten sowie Demonstrationen und Praktika im strömungsmechanischen Übungslabor gegeben.
Ergänzend zu den Vorlesungen stehen für Studierende der Vertiefungsrichtung "Wasser und Umwelt" eine breit gefächerte Anzahl an experimentellen und numerischen Anwendungsbeispielen zu ausgewählten Ingenieurproblemen sowie eine umfangreiche Auswahl an Themen für Vertiefer- und Diplomarbeiten, vielfach im Zusammenhang mit laufenden Forschungsprojekten, zur Verfügung. Zahlreiche Kontakte ins Ausland ermöglichen den Studierenden eine mitarbeit an dortigen Projekten.
Regelmäßig stattfindende ein- und mehrtägige Exkursionen stellen die Verbindung zwischen erworbenem Wissen und praktischer Umsetzung her. Ein umfassendes Leistungs- und Beratungsangebot speziell für Studierende wird im internet aktuell gehalten.